Zurück

Teams leiten – Mitarbeitende begleiten

Aufbauseminar

Regelmässige Standortbestimmungen und Reflexionen über die eigene Führungsrolle sind notwendig, um kompetent und flexibel führen zu können. Ihre praktische Führungserfahrung können Sie laufend analysieren und mit den theoretischen Kenntnissen in Verbindung bringen. Mit dem Aufbaukurs vertiefen Sie die Grundlagen des Basisseminars.

Zielgruppe
Absolventinnen des Basisseminars «Teams leiten – Mitarbeitende begleiten»
Ziele
Sie
– sind in der Lage Ihre Führungsrolle zu reflektieren und diese situationsangepasst zu gestalten
– kennen verschiedene Strategien zur Konfliktbewältigung und setzen sie je nach Konflikteinschätzung ein
– berücksichtigen die Schlüsselpunkte eines Veränderungsprozesses und können diese zieladäquat beeinflussen
– können verschiedene Entscheidungsprozesse gestalten und wissen über Entscheidungsmethoden Bescheid
Inhalte
– Konfliktmanagement
– Veränderungsprozesse einführen und begleiten
– Entscheidungsprozesse gestalten und Entscheidungen treffen
Arbeitsmethoden
Referate, Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmerinnen besprechen und anhand der Theorien bearbeiten. Einzel- und Gruppenarbeiten, Rollenspiele. Aufträge zur Umsetzung des Lernstoffes von einer Sequenz auf die nächste. Persönliche Standortbestimmung mit Zielsetzungen.
Anzahl Teilnehmende
max. 16
Kursleitung
Erika Schärer-Santschi: Berufsschullehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, NLP-Master
Daten und Zeit
Der Kurs dauert drei Tage. 2014 bieten wir eine Durchführung an:
07.04. + 05.05. + 11.06.2014, jeweils von 09.00 - 17.00 Uhr
Kursort
Bern
Kurskosten
Mitglieder Fr. 700.–
Nichtmitglieder Fr. 900.–
Durchführung

Anmelden Anmelden