Zurück

Stressreduzierende Pflege bei Menschen mit Demenz

Was tun, wenn Herr Müller beim Anblick des Waschbeckens wild um sich schlägt? Menschen mit Demenz sind anfälliger für äussere und innere Belastungen, was bei Überlastung herausforderndes Verhalten zur Folge haben kann. Der Kurs analysiert mögliche Stressoren und zeigt Ihnen Wege zur Verminderung von Stress bei Menschen mit Demenz.

Zielgruppe
Pflegefachfrauen, FaGe, FaBe
Ziele
Sie
-verstehen, warum Menschen mit Demenz stressanfälliger sind
-erkennen und analysieren stressauslösende Faktoren
-benennen Interventionen zur Stressreduktion
Inhalte
- das PLST-Modell der verminderten Stressschwelle bei Menschen mit Demenz
- stressauslösende Faktoren
- Stressüberlastung bei chronisch verwirrten Menschen
- stressmindernde und entspannende Interventionen bei Menschen mit Demenz in Alltagssituationen
Arbeitsmethoden
Kurzreferate, Fallbeispiele
Anzahl Teilnehmende
max. 21
Kursleitung
Jürgen Georg: Pflegefachmann, -lehrer, Pflegewissenschaftler, MScN, Lektor, Redaktor
Daten und Zeit
Der Kurs dauert einen Tag. 2014 bieten wir eine Durchführung an:
28.10.2014, 9.00 - 17.00 Uhr
Kursort
Bern
Kurskosten
Mitglieder Fr. 230.–
Nichtmitglieder Fr. 305.–
Durchführung

Anmelden Anmelden