Zurück
Schluckstörungen im Pflegealltag
Eine Vielzahl von Menschen ist von einer Schluckstörung betroffen, viele offensichtlich, manche unbemerkt. Sie mindert die Lebensqualität und kann schnell bedrohliche Formen annehmen. Aber was tun, wenn die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme nicht mehr reibungslos funktioniert? Wenn die Betroffenen beim Trinken ständig husten oder die Nahrung nicht geschluckt werden kann? Wenn sie nicht mehr wissen, wie Besteck und Tasse funktionieren? Wenn plötzlich Fieber auftritt, weil nicht mehr ausreichend geschluckt wird? Und was ist mit den Betroffenen, die eine Trachealkanüle haben? Dürfen sie essen und trinken und wenn ja, was und wie? Für Pflegende stellen Schluckstörungen eine schwierige und grosse Herausforderung dar.
Anmelden