Zurück

Pharmakologie in der Pflegepraxis

Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten

„Was uns am Leben erhält, kann uns auch krank machen“ (Hippokrates). Medikamente haben vielseitige Wirkungen. Sie können Leiden lindern, Fehlfunktionen korrigieren und Leben retten. Medikamente haben aber auch viele Gefahren. In diesem Kurs repetieren und ergänzen Sie Ihr Wissen im Fachgebiet Pharmakologie.

Zielgruppe
Pflegende FH, HF, DN II
Ziele
Sie
- reflektieren und vertiefen Ihr vorhandenes Wissen
- kennen die Wirkungsweise der Medikamente
- kennen die Gruppen der verschiedenen Medikamente
- kennen die Möglichkeiten der Anwendung
- begründen die Wirkungen, Nebenwirkungen und Gefahren
- vertiefen die pathologischen Zusammenhänge
Inhalte
- Antibiotika
- Broncholytika
- Schmerzmedikamente
- Antiemetika
- Diuretika
- Katecholamine
- Muskelrelaxantien
- Sedativa
- Psychopharmaka
Arbeitsmethoden
Lehrvortrag, kurze Gruppenarbeiten, Wissenstransfer durch Fallbeispiele
Anzahl Teilnehmende
max. 18
Kursleitung
Hulda Klötzli: Dipl. Pflegefachfrau, IPS, Lehrerin für Pflege
Daten und Zeit
Der Kurs dauert zwei Tage. 2014 bieten wir zwei Durchführungen an:
Kurs 136-1: 30.04. + 14.05.2014, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Kurs 136-2: 08.09. + 15.09.2014, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Kursort
Bern
Kurskosten
Mitglieder Fr. 460.–
Nichtmitglieder Fr. 600.–
Durchführung

Anmelden Anmelden