Zurück

Venenpunktion mit Venenverweilkanülen

Einlegen peripherer Venenverweilkanülen und Üben von Blutentnahmen

Die fachlichen Kompetenzen, die Sie in diesem Kurs aufbauen, ermöglichen Ihnen, erfolgreich Venenverweilkanülen zu legen und damit Sicherheit und Vertrauen zu gewinnen und auszustrahlen.

Zielgruppe
Pflegende FH, HF, DN II, Berufsschullehrerinnen
Ziele
Sie
– kennen die notwendigen Vorbereitungsschritte
– sind informiert über Materialien und Hilfsmittel
– sind in der Lage, eine venöse Blutentnahme durchzuführen
und eine periphere Venenverweilkanüle zu legen
Inhalte
– Anatomische und physiologische Aspekte peripherer Gefässe
– Materialien und Hilfsmittel
– Training der peripheren Venenpunktion
– Üben am Modell und gegenseitig
Arbeitsmethoden
Referate, Erfahrungsaustausch, Üben unter Supervision der Kursleitung
Anzahl Teilnehmende
max. 18
Kursleitung
Jürgen Reimann: Anästhesiepflegefachmann, Dipl. Erwachsenenbildner HF, BLS- und ACLS-Trainer SRC
Brigitte Blum: Dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF
Daten und Zeit
Der Kurs dauert einen Tag. 2014 bieten wir zwei Durchführungen an:
Kurs 124-1: 02.05.2014
Kurs 124-2: 31.10.2014

Kursort
Bern
Kurskosten
Mitglieder Fr. 290.–
Nichtmitglieder Fr. 390.–
Durchführung

Anmelden Anmelden