Zurück

Blutentnahme

Übung macht die Meisterin! Dieser Kurs befähigt Sie, sicher und routiniert selbständige Blutentnahmen durchzuführen. Vertrauen und Souveränität geben Ihnen auch das vermittelte Basiswissen rund um das Thema.

Zielgruppe
Pflegende FaGe, Praxisassistentinnen
Ziele
Sie
– führen selbständig eine erfolgreiche periphere venöse Blutentnahme durch
– wenden verschiedene Systeme zur Blutentnahme an
– kennen die erforderlichen Hygienestandards und mögliche Komplikationen der Blutentnahme
Inhalte
– Materialkunde
– Hygienerichtlinien
– Punktionstechniken
– Komplikationen
– Massnahmen der Ersten Hilfe
– praktisches Üben am Modell und gegenseitig
Arbeitsmethoden
Referate, Planspiel / Simulation, Intervision
Anzahl Teilnehmende
max. 18
Kursleitung
Jürgen Reimann: Anästhesiepflegefachmann, Dipl. Erwachsenenbildner HF, BLS- und ACLS-Trainer SRC
Brigitte Blum, Dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF
Daten und Zeit
Der Kurs dauert einen Tag. 2014 bieten wir eine Durchführung an:
06.06.2014, 9.00 - 17.00 Uhr
Kursort
Bern
Kurskosten
Mitglieder Fr. 290.–
Nichtmitglieder Fr. 390.–
Durchführung

Anmelden Anmelden