Zurück

Weiterbildung in Notfallpflege - Zyklus 3

Kurs-Nr. 403H
Traumen und akute Erkrankungen des Schädels

Akute Verletzungen und Erkrankungen des Schädels

Zielgruppe
Pflegefachpersonen mit einem Tätigkeitsfeld auf der Notfallstation
Ziele
Die Teilnehmenden kennen
- die häufigsten Verletzungen und Krankheitsbilder des Schädels und leiten pflegerische Handlungen ab
- die Kriterien zur Überwachung bei Verletzungen und Erkrankungen des Schädels
- die wichtigsten Notfallsituationen im Bereich der HNO und leiten erste Handlungsschritte
- die häufigsten Augenverletzungen und deren notfallmässigen Behandlungsmassnahmen

Inhalte
- Schädel-Hirn-Trauma
- Blutungen
- Mittelgesichtsverletzungen
- Halswirbelsäulenbeteiligung
- Epilepsie
- Meningitis
- Stroke
- Epistaxis
- Verletzungen des Gehörapparates
- Tracheostoma
- Augenverletzungen

Arbeitsmethoden
s. 403
Anzahl Teilnehmende
18 Personen
Kursleitung
s. 403
Daten und Zeit
Donnerstag + Freitag, 29. + 30. Oktober 2009
9.00 – 17.00 Uhr
Kursort
Alterszentrum Viktoria, Schänzlistrasse 63, Bern
Kurskosten
SBK/SHV/VRS-Mitglieder Fr. 460.00 (Fr. 600.00)
Anmeldeschluss
29. September 2009
Hinweis
s. 403