Zurück

Weiterbildung in Notfallpflege - Zyklus 3

Kurs-Nr. 403F
Thoraxtrauma

Das Kennen von wichtigen Krankheitsbildern und diagnostischen Ausschlusskriterien ist Voraussetzung für eine kompetente Pflege.

Zielgruppe
Pflegefachpersonen mit einem Tätigkeitsfeld auf der Notfallstation
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen mögliche Verletzungsmuster beim Thoraxtrauma und können erste Pflegeschwerpunkte setzen
- assistieren selbständig bei der Einlage einer Thoraxdrainage
- sind fähig, Patientinnen mit Thoraxdrainage selbständig zu pflegen
- erkennen kritische Patientensituationen und leiten erste Massnahmen ein
Inhalte
- Stumpfes und penetrierendes Thoraxtrauma
- Pneumothorax
- Rippenserienfraktur
- Umgang mit Thoraxdrainagen
- Lungenkontusionen
- Herzkontusion, Pericardtamponade
- Aneurysmen, Dissektionen


Arbeitsmethoden
s. 403
Anzahl Teilnehmende
18 Personen
Kursleitung
s. 403
Daten und Zeit
Freitag, 29. Mai 2009
9.00 – 17.00 Uhr
Kursort
Alterszentrum Viktoria, Schänzlistrasse 63, Bern
Kurskosten
SBK/SHV/VRS-Mitglieder Fr. 230.00 (Fr. 300.00)
Anmeldeschluss
29. April 2009
Hinweis
s. 403