Zurück

Weiterbildung in Notfallpflege - Zyklus 3

Kurs-Nr. 403
alle 11 Module

Die Pflege von Notfallpatientinnen ist anspruchsvoll und stellt hohe Anforderungen an die personale, soziale und fachliche Pflegekompetenz. Zu den Kernkompetenzen der Pflegefachpersonen auf der Notfallstation gehört die Pflege und Betreuung der Patientinnen in Notsituationen oder mit gestörten Vitalfunktionen und bildet sogleich auch deren eigenständigen Bereiche. Sie erstellen selbständig Pflegediagnosen und leiten daraus die nötigen Pflegemassnahmen ab. Pflegefachpersonen auf der Notfallstation arbeiten auch unter der Verantwortung der Ärztinnen der jeweiligen Spezialdisziplin. Sie erkennen lebensbedrohliche Situationen, triagieren Patientinnen entsprechend den Krankheitssymptomen und setzen Prioritäten. Sie assistieren selbständig bei medizinisch notwendigen Eingriffen, bedienen, unterhalten und stellen Material oder Geräte zur medizinischen oder pflegerischen Behandlung und Überwachung der Patientinnen bereit.

Zielgruppe
Pflegefachpersonen mit einem Tätigkeitsfeld auf der Notfallstation
Ziele
s. einzelne Module
Inhalte
s. einzelne Module
Arbeitsmethoden
Lehrvorträge, Arbeit mit Fallbeispielen, Partner- und Gruppenarbeit, schriftliche Reflektion
Anzahl Teilnehmende
18 Personen pro Modul
Kursleitung
Kursleitung der gesamten Weiterbildung
Jürgen Reimann, Anästhesiepflegefachmann, dipl. Erwachsenenbildner HF, BLS und ACLS Trainer SRC
Yves Balmer, Anästhesiepflegefachmann, eidg. Ausbildner FA

Zu den einzelnen Fachthemen werden verschiedene Gastreferentinnen und -referenten eingeladen.

Daten und Zeit
s. einzelne Module
Kursort
s. einzelne Module
Kurskosten
Kurskosten der gesamten Weiterbildung
SBK/SHV/VRS-Mitglieder Fr. 3450.00 (Fr. 4500.00)

Bei Anmeldung für den gesamten Kurszyklus reduzieren sich die Kurskosten um 15 %.

Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Anmeldeschluss
Ein Monat vor Modulbeginn

Bitte melden Sie sich für diesen Kurs schriftlich an!
Hinweis
Ein Internetzugang ist erforderlich. Die Skripten sind online verfügbar
(keine Handouts). Bei Anmeldung ab 6 Modulen ist ein Fachbuch
zur Notfallmedizin im Kurspreis inbegriffen. Das Buch wird am
1. Kurstag abgegeben.