Zurück

Herzmedikamente

Kurs-Nr. 305B

Um sichere Pflege bei Patientinnen mit Herzerkrankungen zu gewährleisten, sind Kenntnisse der Wirkungsweisen und möglichen Nebenwirkungen von Herzmedikamenten unerlässlich.

Zielgruppe
Dipl. Pflegefachpersonen, die im Berufsalltag mit intensiven Überwachungsaufgaben in den Bereichen Aufwachraum, Inter-Mediate Care (IMC) oder Post-Anesthesia-Care Unit (PACU) tätig sind bzw. zukünftig auf einer solchen Abteilung arbeiten möchten.
Ziele
Die Teilnehmenden
- reflektieren und vertiefen ihr vorhandenes Wissen
- kennen die Wirkungsweise von häufig verabreichten Herzmedikamenten
- vertiefen die pathologischen Zusammenhänge und die Auswirkungen der verabreichten Herzmedikamente
- kennen mögliche Nebenwirkungen bei der Verabreichung

Inhalte
- Physiologische und pathophysiologische Grundlagen
- Wirkungsweise der Herzmedikamente
- Anwendung der Herzmedikamente
- Häufige Namen der Herzmedikamente
- Verabreichung, Nebenwirkung und Gefahren
Arbeitsmethoden
Lehrvortrag, Fallstudien, Arbeit in Gruppen
Anzahl Teilnehmende
18 Personen
Kursleitung
Hulda Klötzli, dipl. Pflegefachfrau, IPS, Lehrerin für Pflege
Daten und Zeit
Mittwoch, 9. Dezember 2009
9.00–17.00 Uhr
Kursort
Alterszentrum Viktoria, Schänzlistrasse 63, Bern
Kurskosten
SBK/SHV-Mitglieder Fr. 225.00 (Fr. 290.00)
Anmeldeschluss
9. November 2009
Hinweis
Der Kurstag ist Bestandteil des EKG-Moduls, kann aber unabhängig
davon besucht werden.