Zurück

Gerontopsychiatrie

Kurs-Nr. 724
Demenz und Depression im Alter

Die Anzahl demenzkranker Bewohnerinnen im Langzeitbereich ist weiterhin zunehmend. Die Schwierigkeiten im Umgang mit teils schwer verhaltensauffälligen Menschen mit einer Demenz ist eine grosse Herausforderung für die Pflegefachpersonen. Die oft nicht erkannte, zweithäufigste psychische Erkrankung, die Depression im Alter erhöht die Komplexität zusätzlich. Dies verlangt eine hohe Fachkompetenz.

Zielgruppe
Pflegefachpersonen aus Alters- und Pflegeheimen sowie aus dem stationären gerontopsychiatrischen Bereich
Ziele
Die Teilnehmenden
- verfügen über vertiefte Kenntnisse in der Behandlung und Betreuung von alten Menschen mit einer Demenz und/oder Depression
- kennen die verschiedenen Demenzformen und ihre Erscheinungsbilder
- kennen die Medikamente, die bei der Behandlung von Depression und Demenz eingesetzt werden und kennen deren Wirkungen und Nebenwirkungen
- wissen um die Wirkung der Milieutherapie in der Betreuung demenzkranker Menschen
- kennen Interventionen in Bezug auf Verhaltensstörungen bei dementen Menschen
- sind in der Lage einen adäquaten Umgang mit depressiven alten Menschen zu pflegen

Inhalte
- Theoretische Grundlagen der Demenz
- Verschiedene Demenzformen, spezifische medikamentöse Therapie
- Medikamentöse Interventionen im gerontopsychiatrischen Bereich
- Einsatz von Antidepressiva, Neuroleptika / Antipsychotika
- Theoretische Grundlagen der Depression im Alter
- Neuste Erkenntnisse bezüglich Behandlung und Betreuung von Demenz und Depression
Arbeitsmethoden
Referate, Gruppenarbeit, Fallbeispiele
Anzahl Teilnehmende
18 Personen
Kursleitung
Iris Perle, dipl. Pflegefachfrau Psychiatrie HF, dipl. Gesundheitspflegefachfrau NDS, dipl. Supervisorin
Daten und Zeit
Freitag, 3. April + 8. Mai 2009
9.00 – 17.00 Uhr
Kursort
Berner Fachhochschule Gesundheit, Murtenstrasse 10, Bern
Kurskosten
SBK/SHV-Mitglieder Fr. 410.00 (Fr. 535.00)
Anmeldeschluss
3. März 2009
Hinweis
Dieses Bildungsangebot wird als Wahlmodul einer Höheren Fachausbildung Pflege Stufe I (HöFa I) des SBK Bildungszentrums Zürich angerechnet.