Zurück

Sicher führen dank Emotionaler Intelligenz - zum Zweiten!

Kurs-Nr. 735
Aufbau-Seminar

Im Basis-Seminar „Sicher führen dank Emotionaler Intelligenz“ haben wir uns mit den Eigen– und Sozialkompetenzen auseinandergesetzt. Daran knüpfen wir in diesem Seminar an und gehen noch einen Schritt weiter mit dem Prinzip des „inneren Teams“. Das Ziel dieses Seminars ist und bleibt, über Reflexion zu mehr Handlungs- bzw. Führungswerkzeug zu gelangen.

Zielgruppe
Pflegefachpersonen, die das Basis-Seminar „Sicher führen dank Emotionaler Intelligenz“ besucht haben
Ziele
Die Teilnehmenden
- vertiefen ihre Kenntnisse zum Konzept der Emotionalen Intelligenz
- reflektieren ihr Führungsverhalten und können daraus vertieft Fazite ziehen
- erweitern ihre Führungs-, Handlungs- und Selbstkompetenz
- kennen das Prinzip des inneren Teams

Inhalte
- Emotionale Intelligenz im Berufsalltag: Theorie und Praxis
- Das innere Team
- Einsatz der Emotionalen Intelligenz optimieren
- Arbeit an konkreten Fällen aus der Praxis
Arbeitsmethoden
Input, Repetition, Reflexion, Verknüpfung von Theorie und Praxis
Anzahl Teilnehmende
16 Personen
Kursleitung
Doris Zindel-Rudin, dipl. Erwachsenenbildnerin, Coach, Kommunikationstrainerin Bub (bildungundbewegung)
Daten und Zeit
Dienstag, 3. November 2009
9.00 – 17.00 Uhr
Kursort
Schulverlag blmv, Güterstrasse 13, Bern

Kurskosten
SBK/SHV-Mitglieder Fr. 280.00 (Fr. 375.00)
Anmeldeschluss
5. Oktober 2009
Hinweis
Vorbereitendes Angebot: Basis-Seminar „Sicher führen dank Emotionaler Intelligenz“ (Kurs-Nr. 732)