Zurück

Erfahrene Pflegende - kostbare Teammitglieder

Kurs-Nr. 734
Älter werden in der Pflege

Der Personalnotstand in der Pflege zeigt: wir können weder auf die Anzahl noch auf die Erfahrung der älteren Mitarbeitenden heute und in Zukunft verzichten. Es ist an der Zeit, mit überholten Vorurteilen aufzuräumen, den Wert von erfahrenen Pflegenden zu erkennen und alles daran zu setzen, sie als Mitglieder unserer Teams zu halten. Dazu müssen Bedingungen geschaffen werden, damit ältere Mitarbeitende ihr Potenzial optimal einsetzen können.

Zielgruppe
Pflegefachpersonen in leitender Funktion, Personalverantwortliche
Ziele
Die Teilnehmenden
- reflektieren und entkräften Mythen und Vorurteile über ältere Mitarbeitende
- erkennen Ressourcen und Vorteile von älteren Mitarbeitenden
- wissen, was sie beitragen können um erfahrene Pflegende im Team zu halten
- wissen, was sie unternehmen wollen, um ihre Arbeits¬umgebung dafür zu sensibilisieren

Inhalte
- Ältere Mitarbeitende: Vorurteile und Mythen; Fakten und Tatsachen
- Blick in andere Branchen
- Spezielle Herausforderungen in der Pflege
- Gesundheitliche Einschränkungen und Minimalanforderungen
- Umsetzungsplan
Arbeitsmethoden
Kurzreferate, Präsentationen, Austausch, Einzelarbeit, Aktionsplan und Reflexion
Anzahl Teilnehmende
18 - 20 Personen
Kursleitung
Cornelia Willi, dipl. Pflegefachfrau, dipl. Erwachsenenbildnerin SOVE
Daten und Zeit
Mittwoch, 17. Juni 2009
9.00 – 17.00 Uhr
Kursort
Berner Fachhochschule Gesundheit, Murtenstrasse 10, Bern
Kurskosten
SBK/SHV-Mitglieder Fr. 205.00 (Fr. 270.00)
Anmeldeschluss
18. Mai 2009