Zurück

Ein Jahrzehnt vor der Pensionierung

Kurs-Nr. 718
Älter werden in der Pflege

Eine persönliche Auseinandersetzung und mögliche Strategien Mit zunehmender Berufserfahrung und im vorgerückten Lebensalter taucht vermehrt die Frage auf, ob und wie lange wir Pflegenden die Anforderungen im Beruf meistern werden. Was können wir dazu beitragen, dass das letzte Jahrzehnt im Berufsleben ebenso erfolgreich gelingt wie die bisherigen?

Zielgruppe
Pflegefachpersonen
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen mind. 4 Einflussfaktoren des Älterwerdens auf den Pflegeberuf
- setzen sich mit ihren persönlichen Reaktionen auf diese Einflussfaktoren auseinander
- kennen ein Modell eines Veränderungsablaufes und positionieren sich darin
- erarbeiten Strategien, um die kommenden Berufsjahre erfolgreich zu gestalten

Inhalte
- Physiologische, berufspolitische und persönliche Ver¬änderung im Berufsalltag
- Veränderungskurve nach K. Burghardt
- Vorbilder und Zerrbilder
- Umsetzungsschritte mit persönlichem Motto

Arbeitsmethoden
Einzelarbeit, Austausch, Reflexion, Referate, Arbeit an persönlicher Vision
Anzahl Teilnehmende
18 - 20 Personen
Kursleitung
Cornelia Willi, dipl. Pflegefachfrau, dipl. Erwachse-nenbildnerin SOVE
Daten und Zeit
Mittwoch 9. Dezember 2009
9.00 – 17.00 Uhr
Kursort
Tagungszentrum Blumenberg, Schänzlistrasse 33, Bern
Kurskosten
SBK/SHV-Mitglieder Fr. 205.00 (Fr. 270.00)
Anmeldeschluss
9. November 2009
Hinweis
Sozialversicherungs- und Rechtsfragen sind nicht Inhalt des Kurses.