Zurück
Kurs-Nr. 710
Abbau von Frustrationen und Aufbau einer guten Beziehungskultur zwischen Patient und Pflegenden Für Pflegende ist es wichtig, in schwierigen Patienten-situationen wie z.B. Beschimpfungen, Vorhaltungen, Klagen, verbalen Aggressionen, emotionalen Ausbrüchen oder häufigem Anfordern von Hilfe eine professionelle Haltung einzunehmen. Doch auch Pflegende kommen an die Grenzen ihrer Fähigkeiten, ihrer Geduld und ihres Mitgefühls. Mit der Entwicklung eines besseren Verständnisses für die Interaktion zwischen Patienten und Pflegenden kann die Herausforderung „schwieriger Patient“ leichter angenommen werden.