Zurück

Verwirrte Menschen im Akutspital

Kurs-Nr. 723

Die Thematik der verwirrten Patientinnen betrifft Pflegefachpersonen einerseits im akuten Bereich in Form des häufig auftretenden Delirs, aber auch bei der Pflege von betagten Menschen, welche während des Spitalaufenthaltes desorientiert werden oder bereits eine Demenzerkrankung mitbringen. Die Schwierigkeiten im Umgang mit teils schwer verhaltensauffälligen, demenzkranken Menschen sind eine grosse Herausforderung, welche durch die gegebenen Rahmenbedingungen eines Akutspitals zusätzlich erschwert werden.

Zielgruppe
Pflegefachpersonen aus dem Akutspital
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen die verschiedenen Formen und Erscheinungsbilder der Demenz
- kennen die Ursachen für Verwirrtheitszustände
- wissen um die möglichen Ursachen und Auslöser von Verhaltensstörungen bei dementen Menschen
- sind sensibilisiert in der Kommunikation mit dementen Menschen
- kennen die wichtigsten Regeln im Umgang mit verwirrten Menschen
- wenden mögliche Strategien zur Problemlösung an

Inhalte
- Kriterien eines Delirs
- Deliriumsmanagement
- Unterschiede zwischen einem Verwirrtheitszustand und einer Demenz
- Formen der Demenz, Krankheitsbilder, Ursachen und Behandlung
- Verhaltensstörungen; Ursachen und Behandlung
- Medikamentöse Therapie, Wirkung und Nebenwirkung der Antipsychotika
- Hilfreiche Methoden im Umgang mit verwirrten Patientinnen
Arbeitsmethoden
Referat, Gruppenarbeit, Fallbeispiele
Anzahl Teilnehmende
18 Personen
Kursleitung
Iris Perle, dipl. Pflegefachfrau Psychiatrie HF, dipl. Gesundheitspflegefachfrau NDS, dipl. Supervisorin
Daten und Zeit
Freitag, 11. Dezember 2009
9.00 – 17.00 Uhr
Kursort
Tagungszentrum Blumenberg, Schänzlistrasse 33, Bern
Kurskosten
SBK/SHV-Mitglieder Fr. 210.00 (Fr. 275.00)
Anmeldeschluss
11. November 2009
Hinweis
Dieses Bildungsangebot wird als Wahlmodul einer Höheren Fachausbildung Pflege Stufe I (HöFa I) des
SBK Bildungszentrums Zürich angerechnet.