Zurück

Portkatheter-Workshop

Kurs-Nr. 722
1/2-tägiger Kurs

Patientinnen mit einem implantierten zentralvenösen Zugang, dem Portkatheter, sind zunehmend im stationären und auch im spitalexternen Bereich anzu¬treffen. Der korrekte Umgang mit dem Portkatheter-System nimmt die Angst und gibt Sicherheit.

Zielgruppe
Pflegefachpersonen
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen das Portkatheter-System
- sind fähig, selbständig einen zentralvenösen Portkatheter zu punktieren
- sind in der Lage, mit den häufigsten Funktionsstörungen umzugehen

Inhalte
- Die Lage und die Funktionsweise von Portkatheter-Systemen
- Das Material und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten
- Die Punktion des Portkatheters; theoretisch und praktisch
- Die wichtigsten Funktionsstörungen und deren Behebung
Arbeitsmethoden
Referate, Video und praktisches Üben
Anzahl Teilnehmende
30 Personen
Kursleitung
Mara Kurmann Lehmann, dipl. Pflegefachfrau, freischaffend
Cristina Studer, dipl. Pflegefachfrau, Pflegeexpertin HöFa II
Daten und Zeit
Mittwoch, 11. November 2009
14.00 – 17.00 Uhr
Kursort
Frauenklinik, Inselspital, Bern
Kurskosten
SBK/SHV-Mitglieder Fr. 95.00 (Fr. 125.00)
Anmeldeschluss
12. Oktober 2009