Zurück

Naturheilkundige pflanzengestützte Wochenbett- und Kinderpflege

Schwangere, Wöchnerinnen und Kinder mit natürlichen Mitteln pflegen

Frauen wünschen sich häufig Wissen über natürliche, alternative Heilmittel, um während der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Kinderpflege sich selbst und ihre Kinder behandeln zu können. Wochenbett- und Kinderkrankenpflegende sowie Hebammen können diesem Wunsch auf vielfältige Weise in Form von Wickel und Auflagen aber auch zur inneren Anwendung mit Kräutertees, Kräuterprodukten und vielem mehr nachkommen.

Zielgruppe
Pflegende, Hebammen, Mütterberaterinnen
Ziele
Sie
– verstehen, begründen und wenden selbst äussere Anwendungen mit wärmenden, kühlenden und hautpflegenden Zusätzen an
– verstehen die Grundlagen und den Gegenstand der pflanzengestützten Pflege bei Schwangeren, Wöchnerinnen und Kindern
– lernen pflanzengestützte Interventionen kennen
Inhalte
– Pflanzengestützte Pflege und Betreuung: Definition, Modell, Phytobiografie, pflanzengestützte Interventionen
– Wickel und Auflagen: Definition, Anwendungsgebiete, Materialien, Zusätze, Wirkweise
– Praktische Wickelanwendungen z.B. mit Leinsamen, Quark, Trockensäckchen und Zwiebeln
– Tee-Bar: Einsatzmöglichkeiten von Heilkräutertees in der Geburtshife und Kinderpflege
– Genussförderung
– Pflege geht durch den Magen (Herstellen verschiedener Kräuterprodukte für Frauen und Kinder)
Arbeitsmethoden
Vortrag, Partnerarbeit, Übungen
Anzahl Teilnehmende
max. 14
Kursleitung
Gabie Vef-Georg: Dipl. Pflegefachfrau, -lehrerin, Heilpflanzenfachfrau, Gartentherapeutin, Autorin
Daten und Zeit
Der Kurs dauert einen Tag. 2013 bieten wir eine Durchführung an:
29.06.2013, 9.00 - 17.00 Uhr
Kursort
Der Kurs findet in entspannter Atmosphäre in einem Bauernhaus in Schüpfen-Ziegelried statt.
Kurskosten
Mitglieder Fr. 290.–
Nichtmitglieder Fr. 380.–
Durchführung

Anmelden Anmelden