Zurück

Pflegeassessment

Pflegebedarf einschätzen mit Gordons funktionellen Verhaltensmustern

Mit einem Pflegeassessment schätzen Pflegende systematisch die Ressourcen und Pflegebedürftigkeit von Patientinnen und Bewohnerinnen mittels Beobachten, Befragen und Untersuchen ein. Herkömmliche Assessments wie RAI und BESA lassen zahlreiche relevante Pflegephänomene unberücksichtigt. Gordons Assessmentmodell der funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster erlaubt eine umfassende pflegerische Einschätzung von erwachsenen Menschen in der Akut- und Langzeitpflege.

Zielgruppe
Pflegende FH, HF, DN II, DN I (mit Berufserfahrung), Berufsschullehrerinnen
Ziele
Sie
– kennen Gordons Modell der Pflegebedarfseinschätzung mit 11 funktionellen Gesundheitsverhaltensmustern
– ordnen das Pflegeassessment in den Pflegeprozess ein
– kennen die Typologie und den Gegenstand der 11 funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster
– befragen, beobachten und untersuchen gezielt einen Patienten mit Gordons Modell
– leiten Pflegediagnosen zu einzelnen funktionellen Gesundheitsverhaltensmustern ab
Inhalte
– Pflegeassessment: Bedeutung, Definitionen, Formen,Elemente und Stellung im Pflegeprozess
– Marjory Gordons 11 funktionelle Gesundheitsverhaltensmuster: Vorteile, Typologie, Inhalte, Fragen, Beobachtungskriterien
– Diagnostischer Prozess
– Pflegediagnosen zu einzelnen funktionellen Gesundheitsverhaltensmustern ableiten
– Informationen und Übungen zu einzelnen Gesundheitsverhaltenmustern, z.B. Wahrnehmung und Umgang mit der eigenen Gesundheit, Ernährung und Stoffwechsel, Ausscheidung, Aktivität und Bewegung, Schlaf und Ruhe, Kognition und Perzeption, Selbstwahrnehmung und Selbstbild, Rollen und Beziehungen, Sexualität und Reproduktion, Bewältigungsverhalten (Coping) und Stresstoleranz, Werte und Überzeugungen
Arbeitsmethoden
Vortrag, Fallstudie, Kleingruppenarbeit, Diskussion
Anzahl Teilnehmende
max. 20
Kursleitung
Jürgen Georg: Pflegefachmann, -lehrer, Pflegewissenschaftler, MScN, Lektor, Redaktor
Daten und Zeit
Der Kurs dauert einen Tag. 2013 bieten wir eine Durchführung an:
19.02.2013, 9.00 - 17.00 Uhr
Kursort
Bern
Kurskosten
Mitglieder Fr. 230.–
Nichtmitglieder Fr. 300.–
Hinweis
Literaturtipp
Marjory Gordon: Pflegeassessment Notes, Huber Bern 2012, ISBN 978-3-456-84654-5
Marjory Gordon: Handbuch Pflegediagnosen, Huber Bern 2012, ISBN 978-3-456-84415-2
Durchführung

Anmelden Anmelden