Zurück

Palliative Care

Basiskurs II

Palliative Care umfasst alle medizinischen und pflegerischen Massnahmen bei der Behandlungen von Menschen, die an einer progredienten und unheilbaren Erkrankung leiden. In diesem Kurs erweitern und vertiefen Sie die Konzepte von Palliative Care.

Zielgruppe
Absolventinnen des «Palliative Care Basiskurs I» oder einer gleichwertigen Ausbildung
Ziele
Sie
– kennen Erfassungsinstrumente, können diese anwenden und evaluieren
– erlangen professionellen Umgang mit belastenden Krankheitssymptomen
– kennen Behandlungsmöglichkeiten
– entwickeln Beratungskompetenzen bezüglich Entscheidungsfindung
Inhalte
– Konzept Total Pain
– Symptome wie Schmerz, Dyspnoe usw. erkennen, erfassen und behandeln
– Ethische Entscheidungsfindung
Arbeitsmethoden
Lehrgespräch, Fallbeispiele, Reflexion der eigenen Praxis, Austausch, selbstgesteuertes Lernen
Anzahl Teilnehmende
max. 16
Kursleitung
Ursula Zimmermann: Dipl. Pflegefachfrau HF, HöFa I Onkologie, MAS Palliative Care, Ausbildnerin
Daten und Zeit
Der Kurs dauert zwei Tage. 2013 bieten wir eine Durchführung an:
04.06. + 26.06.2013, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Kursort
Bern
Kurskosten
Mitglieder Fr. 495.–
Nichtmitglieder Fr. 635.–

inkl. Buch «Palliativmedizin» von Neuenschwander, Hans et al.,
Bern: Krebsliga, Schweiz
Durchführung

Anmelden Anmelden