Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Newsletter
|
Kontakt
|
Sitemap
|
Links
Externe Angebote unserer Kooperationspartner
Externe Angebote unserer Kooperationspartner
Zurück
Das kranke Neugeborene
Zielgruppe
Hebammen, Pflegefachpersonen auf Wochenbettstation, MütterberaterInnen
Ziele
Die TeilnehmerInnen ergänzen und vertiefen vorhandenes Wissen rund um das kranke Neugeborene und können gewonnene Erkenntnisse in ihren Berufsalltag transferieren.
Inhalte
- Anamnese und Risikoerfassung
- Häufigste Erkrankungen und Fehlbildungen:
- der Atmungsorgane
- von Herz und Kreislauf
- des Verdauungstraktes
- des Nervensystems
- der Niere- und Harnwege
- Hypothermie / Hypoglykämie
- Häufigste Infektionskrankheiten
- Haut- und Schleimhautveränderungen:
- Mundsoor, Impentigo contagiosa, infektiöse Konjunktivitis
- Ikterus neonatorum
- Aetiologie, Symptomatik, Prophylaxe und Therapie der verschiedenen Erkrankungen
Anzahl Teilnehmende
Mindestens 12, maximal 16
Kursleitung
Andrea Bösiger Hosner: dipl. Pflegefachfrau HF, Ausbildnerin eidg. FA, Praxisbegleiterin Basale Stimulation, i.A. MAS A&PE
Daten und Zeit
Freitag, 18. Januar 2013
Kursort
Olten
Kurskosten
CHF 190.- für Mitglieder
CHF 285.- für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss
Montag, 31.12.2012
Hinweis
Auskunft über:
x66poaiHr6Klpqqqoumkrw@nospam
Geschäftsstelle SHV, Tel 031 332 63 40
Infos betreffend Kursinhalte:
Marianne Luder, Tel 062 922 15 45, awZFBx4PDhkrAw4JCgYGDkUIAw@nospam
Durchführung
18.01.2013
Anmelden
Zurück
Aktuelles
Aufgaben und Struktur
Dienstleistungen
Unsere Interessengruppen
Sektionszeitung
Newsletter
Mitglied werden
Nur für Mitglieder
Archiv
Bildung
Rechtsberatung
Politik
Stellenvermittlung
Sektionszeitung
Newsletter