Zurück

Nonverbale Kommunkation mit Menschen mit Demenz

Aufbaukurs

Wie können wir als Pflegende demenzkranke Menschen mit der Körpersprache besser erreichen? Wie war das noch gleich, welche körpersprachlichen Strategien können ein Schlüssel zum Herzen der Erkrankten sein? Welche nonverbalen Verhaltensweisen gilt es zu vermeiden, wenn wir Aufregung und Stress auf Seiten der Betroffenen verhindern wollen? Gut meinen, tun wir es ja eigentlich immer – gut machen, aber leider nicht. Darum soll in diesem Kurs aufgefrischt und vertieft werden, wie wir Begegnungen mit demenzkranken Menschen eindeutig, demenzgerecht und sowohl humor- als auch respektvoll gestalten können.

Zielgruppe
Absolventinnen des Kurses «Verbale und nonverbale Kommunikation mit Menschen mit Demenz» oder einer gleichwertigen Ausbildung
Ziele
Sie
– erkennen Bedürfnisse und Gefühle von Menschen mit Demenz zuverlässig(er)
– setzen Körpersprache reflektiert ein
– wissen, welche Art von Humor bei den Betroffenen gut ankommt
Inhalte
– Vertiefung: die Körpersprache demenzkranker Menschen
– Wie kommt meine Körpersprache bei andern an?
– Mimik, Blickkontakt, Nähe / Distanz, Stimme und Berührung als Kontaktmittel
Arbeitsmethoden
Praktische Übungen zu Wahrnehmung und Wirkung nonverbaler, Botschaften, Übungen zur Kommunikation ohne Worte, Analyse von Videosequenzen, Simulation pflegerischer Fehler
Anzahl Teilnehmende
max. 18
Kursleitung
Dr. phil. Svenja Sachweh: Gesprächsforscherin, Kommunikationstrainerin, Buchautorin
Daten und Zeit
Der Kurs dauert einen Tag. 2013 bieten wie eine Durchführung an:
27.11.2012, 9.00 - 17.00 Uhr
Kursort
Bern
Kurskosten
Mitglieder Fr. 250.–
Nichtmitglieder Fr. 340.–
Durchführung

Anmelden Anmelden