Zurück
nach Nicole Richard
Ziel der Integrativen Validation ist es, einen Zugang in die Erlebenswelt des desorientierten Menschen zu finden und mit Würde dessen Wahrnehmungen und den daraus folgenden Reaktionen zu begegnen. Mit Integrativer Validation bauen Sie Vertrauen auf, stärken die Gefühle von Sicherheit und Zugehörigkeit, steigern das Selbstwertgefühl und vermindern Angst und Unruhe. Sie können konkrete Konfliktsituationen im Pflegealltag entschärfen.
Anmelden