Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Newsletter
|
Kontakt
|
Sitemap
|
Links
Palliative Care
Palliative Care
Zurück
Palliative Care
Basis-Kurs II für Attest- und Assistenzberufe
Zielgruppe
FaGe, FA SRK, Hauspflegerinne und Pflegeassistentinnen
Ziele
Sie
- sind fähig, Schmerzen bei Schwerkranken zu erkennen und zu erfassen
- kennen Vor- und Nachteile einer Dehydratation in der letzten Lebensphase
- entwickeln Sicherheit im Umgang mit Fragen von Patientinnen und Angehörigen zum Thema Dehydratation
- sind in der Lage, Dyspnoe zu erkennen und angepasst zu reagieren
- entwickeln Ihre Fähigkeiten zum Erkennen von Veränderungen bei sterbenden Menschen und kennen Massnahmen für das Stützen des Wohlbefindens der Betroffenen
Inhalte
- Schmerz in seinen vier Dimensionen - Einflussfaktoren und Auswirkungen
- Rehydration / Dehydratation
- Dyspnoe
Arbeitsmethoden
Referate, Gruppen- und Partnerarbeit an praktischen Fallbeispielen, Reflexion der eigenen Praxis, Austausch
Anzahl Teilnehmende
18 Personen
Kursleitung
Verena Prebil, dipl. Pflegefachfrau HöFa I, Zusatzausbildung in Palliative Care der Krebsliga Schweiz
Daten und Zeit
25. November 2011
Kurskosten
Fr. 230.- (Mitglieder)
Fr. 300.- (Nichtmitglieder)
Anmeldeschluss
25. Oktober 2011
Durchführung
25.11.2011
Anmelden
Zurück
Aktuelles
Aufgaben und Struktur
Dienstleistungen
Unsere Interessengruppen
Sektionszeitung
Newsletter
Mitglied werden
Nur für Mitglieder
Archiv
Bildung
Rechtsberatung
Politik
Stellenvermittlung
Sektionszeitung
Newsletter