Erste Ergebnisse aus der Novembersession

Das Gute vorneweg: die Spitex muss weniger sparen als vom Regierungsrat vorgeschlagen wurde.

Im Bereich Psychiatrie müssen nicht nur 2,5 Millionen, sondern zusätzlich 6,57 Millionen eingespart werden im nächsten Jahr.

Die Kostenbeteiligung in der Langzeitpflege wird insgesamt um 12,2 Millionen Franken gekürzt. Besonders kritisch: gespart werden soll mit dem Einsatz von Freiwilligen und wenig qualifiziertem Personal.

Zu den Beschlüssen im Detail...

 

Novembersession - Präsenz auf der Tribüne

Im Rahmen der Angebots- und Strukturüberprüfung (ASP 2014) will die Regierung des Kantons Bern in den nächsten Jahren 491 Millionen Franken einsparen. Betroffen sind alle Pflegebereiche: Akut, Psychiatrie, Langzeit und Spitex. Die Konsequenzen werden dabei bewusst in Kauf genommen: Stellenabbau in Heimen und Spitälern, Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus den Pflegeberufen, Qualitätsverlust, Unterversorgung in pflegerischer Hinsicht, und dadurch generierte Mehrkosten. Weitere Details und Argumente gegen die Sparmassnahmen findet Ihr hier.

Der SBK Bern forderte die Politikerinnen und Politiker gemeinsam mit anderen Personalverbänden am Aktionstag „ABBAU-ALARM“ auf, ihre sozialpolitische Verantwortung ernst zu nehmen. Von Meiringen bis Moutier verteilten mehrere hundert Beschäftigte aus Pflege- und Behindertenheimen, Spitex-Organisationen und  Ausbildungsstätten über 20‘000 Broschüren an die Bevölkerung. Sie warnten mit Blinklichtern und farbigen Aktionen vor den dramatischen Folgen eines der grössten Sparpakete in der Geschichte des Kantons Bern.

Nun wollen wir nachdoppeln…

Lasst uns gemeinsam auf der Tribüne der Novembersession 2013 Platz nehmen, um die Diskussionen im Grossen Rat rund um die ASP mitzuverfolgen und Präsenz zu markieren. Tragt dabei den orangen Protestknopf. Wer noch keinen Protestknopf hat, kann diesen hier bestellen.

Die Themen werden voraussichtlich wie folgt besprochen:

SPITEX, Psychiatrie, Alters- und Behindertenbereich
20.11.2013, 17.00 - 19.00 Uhr 
21.11.2013, Vormittag

Bildung
26.11.2013, Nachmittag 
27.11.2013

Achtung, es kann immer wieder zu Änderungen der Planung kommen. Die Daten werden auf dieser Seite laufend aktualisiert.