Titelseite_d_Website.pdf


Der Kanton spart und spart - und zwar immer dort, wo es am wenigsten Widerstand gibt: beim Personal und bei den Patientinnen und Patienten.

Doch jetzt ist genug, jetzt sagen die Pflegenden:
Halt, bis hierher und nicht weiter!

Wir müssen hinstehen, nach aussen treten und auf die Situation der Betroffenen aufmerksam machen.

Am 16. März 2013 um 13.30 werden wir gemeinsam mit anderen grossen Personalverbänden geeint und stark an einer Grossveranstaltung für unsere Anliegen kämpfen und den Bundesplatz füllen.

Wenn wir nichts tun, wird es niemand für uns tun!

Gemeinsam mit LEBE (Lehrerinnen und Lehrer Bern), BSPV (bernischer Staatspersonalverband), VPOD und weiteren Personalverbänden werden wir auf dem Bundesplatz in Bern gegen weitere Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen kämpfen. Arbeitsbelastung, Qualität und Gehalt stehen dabei für den SBK Bern im Vordergrund.

Lesen Sie dazu unser Faktenblatt.

Faktenblatt SBK Bern

Arbeitsbelastung, Lohn und Qualität

Postkarte

Aktionszeitung

Alle an die Kundgebung

Plakat

Gemeinsame Medienkonferenz

Alle wichtigen Personalverbände und Gewerkschaften des Service public rufen zu einer Grosskundgebung am Samstag, den 16. März 2013, 13.30 auf dem Bundesplatz in Bern auf. Nach der machtvollen Veto-Demonstration im Jahr 2002 soll erneut ein deutliches Zeichen des Unmuts des Personals gesetzt werden.

Medienmitteilung


Mehr Informationen

22. November 2012:
Protestaktion „So nicht: Nein zur Abbaupolitik“

Wir fordern:

Tragbare Arbeitsbedingungen

Konkurrenzfähige Löhne

Verlässliches Pflegeangebot