Erfolgreiche Kundgebung mehrerer Sektionen des SBK zum internationalen Tag der Pflegenden:
„Wir lassen uns die Pflege nicht vermiesen!“
Die Verschlechterung der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen gefährdet die erforderliche Qualität in der Krankenpflege!
Deshalb haben die drei grössten Sektionen des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und -männer (SBK) - Bern, ZH/GL/SH und AG/SO - den 12. Mai zum Anlass genommen, um auf brennende Berufsanliegen der Pflegenden aufmerksam zu machen. Sie riefen die Pflegenden zu einer Kundgebung über Mittag auf dem Waisenhausplatz in Bern auf.
Die Atmosphäre war locker: Marktstände der drei SBK-Sektionen, Luftballone, ein Crêpe-Stand und eine Bühne. Hier hatten die Pflegenden Gelegenheit, sich spontan am offenen Mikrophon zu äussern. Diese Chance wurde wahrgenommen. Sowohl Unmutsbekundungen als auch Forderungen kamen zu Wort und wurden gehört.
Der 12. Mai wurde zudem zum Anlass genommen, eine Petition zu lancieren: „Ja zur Pflegequalität!“
Diese nennt drei Gründe für die Verschlechterung der Rahmenbedingungen für das Pflegepersonal: Der Spardruck im Gesundheitswesen, zunehmender Stress am Arbeitsplatz und der Verlust der Attraktivität des Berufes und fordert:
- Förderung der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal im Gesundheitswesen
- Verbindliche Qualitätskriterien für Pflege am Krankenbett
- Verbesserung der Rahmenbedingungen
Gesammelt wird noch bis Ende September. 500 Unterschriften kamen bereits am ersten Tag zusammen.