News zum Leistungsvertrag 2014

Die Massnahmen der Angebots- und Strukturüberprüfung 2014 (ASP 2014) treten fühestens per 1. April 2014 in Kraft. Aus diesem Grund hat die GEF entschieden, den Leistungsvertrag 2013 um 3 Monate zu verlängern.

Bis zum 31. März 2014 gelten also noch die Bedingungen des "alten" Leistungsvertrages 2013!

Brief GEF


Fragerunde zum Leistungsvertrag

        Dienstag, 1. Oktober 2013


Präsentation Jan Guillaume

Alters- und Behindertenamt des Kantons Bern

Vortrag zum Leistungsvertrag 2013


Leistungsvertrag 2013

mit der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF)

Die Excel Tabelle für alle Abrechnungsperioden steht zur Verfügung! Sie ist unten für Sie aufgeschaltet. Sie finden sie auch auf der Website des ALBA.

Was hat sich im neuen Leistungsvertrag geändert:
Punkt 4.2 auf Seite 3/12:
Es wurde präzisiert, dass sich die Abgeltung pro Einsatz auf Spitex-Organisationen bezieht.
Punkt 4.2 auf Seite 4/12:
Es wird detaillierter ausgeführt, wann die Wegpauschale verrechnet werden kann und wann nicht.
Punkt 6.4 auf Seite 10/12:
Präzisierung, wie bei verheirateten bzw. in eingetragener Partnerschaft lebenden Personen das steuerbare Einkommen und Vermögen angerechnet wird.
Ergänzend zum Leistungsvertrag mit der GEF haben wir Seitens des SBK Bern Kontakt aufgenommen mit Tarifsuisse AG betreffend aüp-Tarif im Kanton Bern. Wir wollen, dass auch die Freiberuflichen die Akut- und übergangspflege abrechnen können. Tarifsuisse AG steht dem positiv gegenüber, will allerdings zur Verhandlung der Tarifhöhe den entsprechenden Zusatz im Administrativvertrag mit dem SBK Schweiz abwarten. Der Ball ist nun beim SBK Schweiz, wir hoffen, dass die Verhandlungen im Laufe 2013 abgeschlossen werden können.

Letzte Änderung 21. März 2013


Achtung: Spitex-Statistik!

Bitte das Statistik-Formular direkt auf der BFS-Webseite ausfüllen und es so schnell wie möglich bzw. bis spätestens 30. April 2013 an die GEF übermitteln!


Vertrag 2013


Patientenbeteiligung 2013

Brief Gemeindesteuerbehörden

Merkblatt Steuerbares Einkommen und Vermögen

Formular Deklaration des steuerbaren Einkommens und Vermögens

Berechnungsblatt


Quartalsabrechnungen 2013

Die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare müssen jeweils
bis 15. April 2013 / 15. Juli 2013 / 15. Oktober 2013 / 15. Januar 2014
per Post an das Alters- und Behindertenamt an der Rathausgasse 1 in 3011 Bern gesendet werden.


Koordinations- und Supportleistungen

Merkblatt Koordinations- und Supportleistungen SBK Bern


Leistungsvertrag 2012


Leistungsvertrag 2011

Für Sie da

Tamara Bütikofer
Leiterin Sozialpartnerschaft

031 380 54 69

ViI3OzckN3g0IzMiPz05MDMkFiU0PXs0M3g1Pg@nospam


Internetseite
Freiberufliche Pflege Kanton Bern

www.freiberufliche-pflege.ch

 

Bildung.png

 

Erneuter Kurs
"Freiberufliche Pflege im Kanton Bern"

Auch nächstes Jahr findet ein Kurs zum Thema Leistungsvertrag statt.

Der speziell für Sie zusammengestellte Kurs dient dazu, Ihnen die korrekten Abrechnungsmechanismen des Leistungsvertrages zu erläutern.

Nähere Informationen und Anmeldung folgen.