Titel | Kurs-Nr | |
---|---|---|
Angehörige als Partner und Mitbetroffene in der Spitex | 14/171 | Details |
Ausbildungskurs für Berufsbildnerinnen in Lehrbetrieben Zur Begleitung von Lernenden Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) im Betrieb | 14/835 | Details |
Basiskurs Basale Stimulation® Grundlagen der Pflege zur Erhaltung von Lebensqualität | 14/114A | Details |
Bewegtes „Lagern“ Die Positions-Unterstützung als kreativer Prozess | 14/113 | Details |
Blutentnahme | 14/123 | Details |
Case Management | 14/825 | Details |
Chronopflege Biologische Rhythmen des Menschen kennen und für die (Selbst-)Pflege nutzen | 14/166 | Details |
Das Wunderwerk Nervensystem - Krankheitsbilder verstehen Physiologie und Pathophysiologie | 14/129 | Details |
Dehydration und Rehydration Evaluation und Massnahmen | 14/528 | Details |
Denkschulung für die Pflegedokumentation segmentieren – ordnen – gewichten – schreiben | 14/157 | Details |
Depression und Suizidalität im Alter Pflege – Behandlung – Kommunikation - Medikamente | 14/131 | Details |
Diabetes Neustes Basiswissen | 14/101A | Details |
Diabetes Aufbaukurs | 14/101B | Details |
Dysphagie Schluckstörungen im Pflegealltag | 14/165 | Details |
EKG Sicherheit in Interpretation und Überwachung | 14/401 | Details |
Ethische und rechtliche Aspekte in der Sterbebegleitung | 14/520 | Details |
Fragilitätssyndrom Alte gebrechliche Menschen pflegen und fördern, fragile Pflegesituationen meistern | 14/167 | Details |
Frontotemporale Demenz Distanzlosigkeit, Enthemmung, Aggressivität und andere Verhaltensauffälligkeiten | 14/652 | Details |
Herzmedikamente | 14/402 | Details |
Hygiene Neustes Basiswissen | 14/141 | Details |
Hygiene Aufbaukurs für Hygieneverantwortliche in der Langzeitpflege und Spitex | 14/142 | Details |
Inkontinenzmanagement | 14/168 | Details |
Integrative Validation IVA® nach Nicole Richard | 14/603 | Details |
Kinaesthetics® Grundkurs | 14/115A | Details |
Mangelernährung Assessment und Intervention | 14/174 | Details |
Medizinische Notfallsituationen | 14/451 | Details |
Menschen mit chronischer und akuter Verwirrtheit Delir – Demenz – Behandlung – Betreuung – Antipsychotika | 14/133 | Details |
Menschen mit kognitiven Problemen Assessment - Pflegediagnosen - Pflegeintervention | 14/132 | Details |
Naturheilkundige pflanzengestützte Kinderpflege und Wochenbettarbeit Schwangere, Wöchnerinnen und Kinder mit natürlichen Mitteln pflegen | 14/163 | Details |
Naturheilkundige pflanzengestützte Pflege Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten in der Pflege verstehen, erkennen und anwenden | 14/162 | Details |
Noch ein Jahrzehnt erfolgreich im Beruf Strategien zur berufliche Zufriedenheit | 14/135 | Details |
Nonverbale Kommunikation mit Menschen mit Demenz Aufbaukurs | 14/620B | Details |
Notfälle und akute Situationen in der Langzeitpflege | 14/410 | Details |
Palliative Care Basiskurs I | 14/505A | Details |
Palliative Care Basiskurs II | 14/505B | Details |
Patientenedukation Patienten informieren, schulen und beraten | 14/156 | Details |
Pflege von Menschen mit Demenz in der Spitex Demenzformen – Antidementiva – Antipsychotika – Grenzen der Pflege zu Hause | 14/655 | Details |
Pflegediagnosen und –diagnostik Einführungskurs | 14/155 | Details |
Pflegerisches Schmerzmanagement Aufgaben – Umsetzung – Dokumentation | 14/169 | Details |
Pharmakologie in der Notfallpflege | 14/450 | Details |
Pharmakologie in der Pflegepraxis Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten | 14/136 | Details |
Portkatheter-Workshop | 14/126 | Details |
Psychatrische Pflege und Betreuung Basiswissen | 14/130 | Details |
Resilienz Schutzmantel der Psyche in schwierigen Lebenszeiten | 14/172 | Details |
Schizophrenie und wahnhafte Störungen | 14/134 | Details |
Selbständige Erwerbstätigkeit Freiberufliche Pflegende: Unternehmertum | 14/840A | Details |
Spastizität – ein komplexes Phänomen Pflege mit den betroffenen Menschen ressourcenbezogen gestalten | 14/116 | Details |
Stressreduzierende Pflege bei Menschen mit Demenz | 14/651 | Details |
Sturzprophylaxe | 14/170 | Details |
Teams leiten – Mitarbeitende begleiten Vertiefungstag | 14/820C | Details |