TitelKurs-Nr 
Ältere Mitarbeitende erfolgreich führen
Sie sind erfahren und kostbar
10/834Details
Aggressionsmanagement
Lernen Sie das Wie und Warum
10/828Details
Basis-Kurs I
Palliative Care
10/503ADetails
Basis-Kurs I
Palliative Care für Attest- und Assistenzberufe
10/502ADetails
Basis-Kurs II
Palliative Care für Attest- und Assistenzberufe
10/502BDetails
Basis-Kurs II
Palliative Care
10/503BDetails
Bewegtes Lagern
Die Lagerung als kreativer Prozess
10/707Details
Dehydration und Rehydration
Evaluation und Massnahmen
10/505Details
Denkschulung für die Pflegedokumentation
segmentieren - ordnen - gewichten - schreiben
10/711Details
Depression und Suizidalität im Alter
Pflege - Behandlung - Kommunikation - Medikamente
10/720Details
Der "schwierige Patient" - Eine Herausforderung im Pflegealltag
Impuls-Seminar
10/710Details
Der Klient, seine Familie und die Spitex
Angehörige einbeziehen!
10/734Details
Diabetes
Basics für Attest- und Assisstenzberufe
10/701ADetails
Diabetes
Neustes Wissen
10/701BDetails
Diabetes
Refresher und Update
10/701CDetails
DRG
Was sollte ich wissen und wie sollte ich es anwenden
10/903Details
Ein Jahrzehnt vor der Pensionierung
Strategien zur beruflichen Zufriedenheit
10/901Details
EKG und Herzmedikamente
10/305ABDetails
Fehlermanagement und Fehlerstrategie
Grundsätzliches und Vertiefung
10/832Details
Führung durch Selbstführung
Agieren statt reagieren
10/827Details
Grundbildung für BerufsbildnerInnen
Zur Ausbildungsbegleitung der FaGe im Betrieb
10/835Details
Herzmedikamente
10/305CDetails
Hygiene - Basis
Gut zu wissen!
10/725Details
Hygiene - Refresher für Profis
10/735Details
Kinaesthetics®-Grundkurs
10/732Details
Konflikte mit demenzkranken Menschen bewältigen
Bewusstsein entwickeln - Lösungen suchen
10/717Details
Konzept Basale Stimulation® in der Pflege
10/730Details
Lebenserinnerung in die Pflege einbeziehen
Biografiearbeit mit alten Menschen
10/708Details
Mangelernährung bei alten Menschen
Prävention und Beratung
10/714Details
Mobbing
Kann jeden be-treffen
10/736Details
Nonverbale Kommunikation mit dementen Menschen
Aufbaukurs
10/729Details
Notfallpflege
Traumen und akute Erkrankungen des Schädels
10/401HDetails
Notfallpflege
Pharmakologie der Notfallpflege
10/401BDetails
Notfallpflege
Der psychiatrische Notfall
10/401IDetails
Notfallpflege
Medizinische Notfallsituationen
10/401CDetails
Notfallpflege
Verletzungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule
10/401KDetails
Notfallpflege
Patientenüberwachung auf der Notfallstation
10/401DDetails
Notfallpflege
Abdominale Notfälle
10/401LDetails
Notfallpflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Notfallstation
10/401EDetails
Notfallpflege
Thoraxtrauma
10/401FDetails
Notfallpflege
alle 11 Module (A-L)
10/401Details
Notfallpflege
Kindernotfälle und Notfälle während der Schwangerschaft
10/401GDetails
Notfallpflege
Algorithmen in der Notfallmedizin - ABGESAGT
10/401ADetails
Patientenedukation
Patienten informieren, schulen und beraten
10/704Details
Pflege im Überwachungs- und IMC-Bereich
Theorie
10/304ADetails
Pflege im Überwachungs- und IMC-Bereich
Praxis-Transfer
10/304BDetails
Pflege von dementen Menschen in der Spitex
10/719Details
Pflege-Diagnosen
Einführungs-Kurs
10/703Details
Pflegeassessment
Vorbereitung auf die Pflege-Diagnose
10/702Details
Pflegeplanung
Multiple Sklerose - Schlaganfall - Parkinson
10/733Details