SBK Bern-Mitglieder nehmen Einfluss!

Der SBK Bern gehört mit seinen rund 5‘200 Mitgliedern zu den grössten Sektionen des SBK. Durch die regionale Präsenz werden Ihre Interessen an kantonalen politischen Entscheidungsprozessen vertreten. Die geographische Nähe ermöglicht dem SBK Bern, auf lokale Probleme einzugehen und bei Bedarf rasch vor Ort zu sein.

SBK Bern-Mitglieder wissen mehr!

Was läuft Neues in Ihrem Beruf? Welche Veränderungen stehen an?
Die Zeitschrift "Krankenpflege", die Sektionszeitung "Schrittmacherin", die Internetseite und der Newsletter des SBK Bern informieren aktuell und umfassend.

Sie als SBK Bern-Mitglied prägen das Image der Pflege.

SBK-Mitglieder profitieren!

Als neues Mitglied erhalten Sie einen Bildungsgutschein im Wert von 100 Franken. Wenn Sie ein neues Mitglied werben, schenken wir Ihnen im Gegenzug einen Bildungsgutschein im Wert von 1 Kurstag. Mehr Informationen dazu und weitere Vergünstigungen und Rabatte finden Sie hier.

Studierende HF / FH können dem SBK gratis beitreten. Mehr zur Gratismitgliedschaft für Studierende.

Wiedereinstieg in die Pflege ist anspruchsvoll

SBK-Kurse als Chance für Wiedereinstieg in den Beruf

Zeitschriftenartikel vom August 2012

Berner Pflegepreis 2015

Die Stiftung zur Förderung der Krankenpflege im Kanton Bern, schreibt zum fünften Mal ihren Förderpreis für Pflege aus. Die Preisverleihung findet am "Tag der Pflege 2015" statt. mehr ->

Mit spanischen Pflegefachfrauen gegen den Personalmangel

Das Inselspital hat viel zu wenig Pflegefachleute. Daher hat das Spital in Spanien Stellen ausgeschrieben, um zu zusätzlichem Personal zu kommen. Lesen Sie hier den interessanten Artikel und die Meinung dazu von Helena Zaugg, Präsidentin des SBK Bern. mehr ->

Mobbing – was tun?

Abendveranstaltung am Donnerstag, 13. November 2014 ab 18.30 Uhr in Bern. mehr ->


Aktuelles



Weitere News



Im Brennpunkt


SBK - Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner


Werden Sie Mitglied

Finanzielle Unterstützung

Sind Sie SBK-Mitglied und befinden Sie sich in einer finanziellen Notlage oder können eine Weiterbildung nicht aus eigenen Mitteln finanzieren? Arbeiten Sie an einem Forschungsprojekt und sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen? Der SBK leistet in genau diesen Situationen finanzielle Hilfe.

Weitere Informationen

Wieder einsteigen nach 16 Jahren

Zeitungsartikel vom 27. März 2012

Mehrmals im Jahr organisiert der SBK Bern Gundkurse für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Diese erfreuen sich grosser Beliebtheit und sind seit mehreren Jahren regelmässig ausgebucht.

Ein Kursblock "Wiedereinstieg in die Pflege" dauert 5 Tage. Ziel ist es, die Frauen auf ein Berufsumfeld vorzubereiten, das sich zwischenzeitlich stark gewandelt hat. Die Termine der nächsten Kurse sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern übernimmt die Kurskosten für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger unter den Bedingungen, dass die Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger in Bern wohnen, seit drei Jahren nicht mehr in der Pflege tätig sind und zum Zeitpunkt der Anmeldung keine Anstellung in eine Pflegeinstitution haben.

Im Fokus

SBK-Mitglied werden
Jetzt online anmelden


free4students_klein.jpg

Berufspolitik.png

Bildung.png

 

Herbsttagung

Update Palliative Care

21. Oktober 2014
Inselspital Bern

mehr ->


Sozialpartnerschaft.jpg


Freiberuflich Pflegende:

News zum Leistungsvertrag 2014

Bis zum 31. März 2014 gelten noch die Bedingungen des "alten" Leistungsvertrages 2013!


 

Endlich:
Erster GAV für Pflegeheime!

mehr ->


Stellenvermittlung.png

Unsere Spezialisierung für Pflegeberufe, die langjährige Erfahrung und unser Beziehungsnetz machen uns für Stellensuchende und Arbeitgeber zum gefragten Partner.

mehr ->


Rechtsberatung.png

Beratung vom 6. - 19. Oktober 2014